GitHub GitHub Hover Bluesky Bluesky Hover Medium Medium Hover CodePen CodePen Hover YouTube YouTube Hover

Eine neue VM aus Vorlage erstellen (vSphere)

Hier erfährst du, wie du mit vSphere eine neue virtuelle Maschine (VM) aus einer bestehenden Vorlage erstellst.


1. vSphere Web Client öffnen

Melde dich im vSphere Web Client an.


2. Vorlage auswählen

Navigiere im linken Menü zu VMs and Templates. Wähle die gewünschte Vorlage (z. B. VM Vorlage) aus, klicke mit der rechten Maustaste darauf und wähle New VM from This Template.


3. Name und Zielordner festlegen

Gib deiner neuen VM einen Namen (z. B. Mia Schneider) und wähle den Zielordner.


4. Compute-Ressource auswählen

Wähle den Host oder Cluster, auf dem die VM ausgeführt werden soll.


5. Speicherort auswählen

Wähle das Datastore, in dem die Dateien der VM gespeichert werden sollen.


6. Klonoptionen anpassen

Lege fest, ob du das Betriebssystem oder die Hardware anpassen möchtest. Du kannst auch auswählen, ob die VM nach der Erstellung automatisch eingeschaltet wird.


7. Gastsystem anpassen (optional)

Falls nötig, konfiguriere das Gastsystem, um Konflikte zu vermeiden.


8. Hardware anpassen (optional)

Passe die virtuelle Hardware nach deinen Anforderungen an.



9. Überprüfen und abschließen

Überprüfe alle Einstellungen in der Zusammenfassung und klicke auf Finish, um die VM zu erstellen.


10. Fertig!

Die neue VM wird erstellt und erscheint in deiner Inventarliste. Du kannst sie nun einschalten und weiter konfigurieren.

RDP-Zugriff per GPO für Windows-Clients einrichten
RDP-Zugriff per GPO für Windows-Clients einrichten
In einer Windows-Server-Umgebung ist das Remote Desktop Protocol (RDP) aus Sicherheitsgründen standardmäßig deaktiviert. Um RDP-Zugriff f...
Einen Windows Server als Domain Controller einrichten
Einen Windows Server als Domain Controller einrichten
Diese Anleitung zeigt dir Schritt für Schritt, wie du einen Windows Server als Domain Controller mit Active Directory Domain Services (AD...