Einen Ordner in Windows freigeben
Einen Ordner in Windows freizugeben ermöglicht es anderen Benutzern im Netzwerk, auf Dateien zuzugreifen oder sie zu bearbeiten. Das ist besonders praktisch in Büro- oder Heimnetzwerken mit mehreren Geräten.
Du möchtest einen Ordner im Netzwerk freigeben? Befolge diese Schritte, um die Freigabe unter Windows einzurichten:
Gehe zu dem Ordner, den du freigeben möchtest, klicke mit der rechten Maustaste darauf und wähle Properties. Wechsle dann zum Reiter Sharing.
Klicke auf Advanced Sharing, um weitere Optionen zu öffnen.
Aktiviere das Kontrollkästchen Share this folder und klicke anschließend auf Permissions, um die Zugriffsrechte festzulegen.
Im Fenster Permissions wählst du Everyone aus und aktivierst unter „Allow“ die Optionen Full Control, Change und Read. Bestätige mit OK.
Klicke in allen offenen Fenstern auf OK und schließe die Eigenschaften.
Wechsle nun an einen anderen PC, öffne den File Explorer und gib den Netzwerkpfad ein (z. B. \\WINDOWS-RK1E5UE\rubinhood
) in die Adressleiste.
Falls du zur Eingabe aufgefordert wirst, gib deinen Benutzernamen und dein Passwort für den Host-PC ein. Aktiviere Remember my credentials, wenn du die Zugangsdaten speichern möchtest. Bestätige den Zugriff.
Du solltest nun den freigegebenen Ordner sehen und darin Dateien erstellen oder bearbeiten können.
Das war’s! Dein Ordner ist nun freigegeben und im Netzwerk zugänglich.